Unter Bauschutt werden alle mineralischen Materialien verstanden, die bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten oder Baumaßnahmen anfallen. Hierzu zählen Natur- und Ziegelsteine, Mauerwerk, Straßenaufbruch (teerfrei), reiner Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Mörtel und Putzreste sowie Keramik (z.B. Waschbecken und Toiletten).
Bitte beachten Sie, dass Sie die maximalen Füllgewichte pro Container nicht überschreiten!
Diese lauten:
5cbm Behälter: max. 5 t
7 cbm Behälter: max. 7 t
Unter Bauschutt werden alle mineralischen Materialien verstanden, die bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten oder Baumaßnahmen anfallen. Hierzu zählen Natur- und Ziegelsteine, Mauerwerk,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Was ist Bauschutt?
Unter Bauschutt werden alle mineralischen Materialien verstanden, die bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten oder Baumaßnahmen anfallen. Hierzu zählen Natur- und Ziegelsteine, Mauerwerk, Straßenaufbruch (teerfrei), reiner Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Mörtel und Putzreste sowie Keramik (z.B. Waschbecken und Toiletten).
Bitte beachten Sie, dass Sie die maximalen Füllgewichte pro Container nicht überschreiten!
Diese lauten:
5cbm Behälter: max. 5 t
7 cbm Behälter: max. 7 t